Rote Strickdecke auf einem weißen Bett, ideal für ein gemütliches Zuhause nach dem Training.

Schlaf

Wir schlafen (hoffentlich) 8 Stunden pro Nacht – das ist fast ein Drittel unseres Lebens! Aber wie viel wissen wir eigentlich darüber? Der Schlaf besteht aus mehreren Phasen, die sich über die Nacht hinweg abwechseln. In diesem Artikel erklären wir, wie das funktioniert. Entgegen der landläufigen Meinung ist Schlaf kein passiver Zustand, in dem das…

Läufer am Strand im Sonnenuntergang – Energie und Ausdauer für dein Training.

Sportrusten

Das Training für einen Langstreckenlauf ist anspruchsvoll und erfordert normalerweise viele Stunden Training. Gibt es eine schnellere Möglichkeit? Für manche könnte das Sportrusten sein – eine Methode, die behauptet, dass fast jeder, der 10 Kilometer in 65 Minuten laufen kann, sich in nur 100 Tagen auf einen Marathon vorbereiten kann. Der Trainingsplan besteht aus dreimal…

Sechs bunte Regenschirme schweben in Wasserblasen über saftigem Gras.

Atmen

Wir sind uns dessen selten bewusst, aber unsere Atmung hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bei Stress atmen wir schneller, flacher und häufiger – das kann zu allerlei vagen und schwer greifbaren Beschwerden führen. Einatmen, ausatmen. So schwer kann Atmen doch nicht sein, oder? Dennoch halten viele Menschen in spannenden Momenten unbewusst die Luft an.Falsche…

Vintage Koffer stapeln sich, perfekt für Trainings-Abenteuer.

Urlaubsstress

Urlaubsstress – das klingt seltsam und harmlos, kann einem aber den Urlaub ganz schön verderben.Ist die Tür abgeschlossen? Gas aus? Pässe dabei? Mit diesen Tipps vermeidest du Urlaubsstress: Beende deine Arbeit mindestens eine Woche vor Abreise und übergib sie ordentlich. Wenn möglich: nimm dir vor dem Urlaub ein oder mehrere Tage frei. So kannst du…

Tracke deine Fitnessziele mit einem Gewohnheitstracker im Journal.

Zurück zur Routine

Der Sommer ist fast vorbei, und wir kehren langsam zu unserem Alltag zurück. Vielleicht möchtest du dich nach dem Sommer wieder gesünder ernähren – aber das ist im hektischen Alltag oft gar nicht so einfach. Mit den folgenden Tipps kannst du gesunde Gewohnheiten beibehalten, auch wenn es stressig wird! Bereite dein Mittagessen vorKoche abends etwas…

Frau lacht in Seifenblasen, eine fröhliche Erinnerung an gesunde Ernährung und Fitness für ein lebendiges Leben.

Gewohnheiten, die dein Leben schöner machen

Mit kleinen Veränderungen kannst du viel bewirken. Diese Gewohnheiten helfen dir, dein Leben immer angenehmer zu gestalten: Steh etwas früher auf. Schon 15 Minuten mehr geben dir die Möglichkeit zu lesen, zu meditieren, Tagebuch zu schreiben oder ein gesundes Frühstück zuzubereiten. Mach immer nur eine Sache gleichzeitig – mit voller Aufmerksamkeit. Das macht dich produktiver…

Entspannter Mensch mit Händen hinter dem Kopf auf weißem Kissen, ein Symbol für Erholung nach dem Training.

Anzeichen dafür, dass du einen Ruhetag brauchst

Bewegung ist wichtig, aber genauso wichtig ist die Erholung. Wenn du dir nicht genug Ruhe gönnst, baust du schneller Muskeln ab statt auf, wirst müder und bekommst Schmerzen. Vorbeugen ist besser als heilen – achte deshalb auf diese Signale deines Körpers und leg rechtzeitig eine Pause ein: Miss eine Zeit lang täglich morgens deinen Ruhepuls.…

Fröhlicher Hund im Freien, perfekt für Fitness und gesunde Ernährung.

Halte öfter inne für Glücksmomente

Nimm dir einen Moment Zeit – denn wir genießen viel zu selten bewusst. Ein Glücksmoment ist ein kleiner oder großer Augenblick, den du besonders schätzt. Und er gibt dir ein Gefühl von echtem Glück. Überlege dir einmal ganz bewusst, was für dich echte Glücksmomente sind. Wenn du diese öfter suchst und erlebst, wirst du dich…

Hand mit Stift schreibt auf einem Dokument, im Hintergrund ein helles, natürliches Licht.

Effiziente To-do-Listen

Eine endlose Aufgabenliste, die dir Stress bereitet und dich ins Aufschieben treibt? Das muss nicht sein. Erstelle eine Liste, die dich wirklich weiterbringt – und deine Produktivität steigert. Eine To-do-Liste zu erstellen ist kinderleicht. Doch ehe man sich versieht, ist sie viel zu lang – und damit wird der Tag automatisch schwieriger. Je mehr Aufgaben…

Verschiedene Sukkulenten und Kakteen in Töpfen, ideal für die Gesundheit und Ernährung.

Gesünder mit Grün im Haus

Jetzt, da der Frühling naht, wird es draußen wieder grüner. Aber wusstest du, dass Zimmerpflanzen auch drinnen sehr gesund für dich sein können? Kombiniere also deinen Frühjahrsputz mit der Pflege und dem Ausbau deiner Pflanzensammlung! Pflanzen geben durch Photosynthese etwa 97 % Feuchtigkeit an die Luft ab – das verbessert die Luftfeuchtigkeit im Raum. Eine höhere…

Frau mit ausgebreiteten Armen atmet tief durch und genießt die frische Luft.

Gründe, warum du nicht abnimmst

Für viele Menschen sehr bekannt: Du gibst dir Mühe, gesund zu essen, stellst dich auf die Waage – und das Gewicht ist gleich geblieben. Wie kann das sein? Oft verliert man dadurch die Motivation und kehrt zu den alten Gewohnheiten zurück – mit dem Ergebnis, dass sich am Gewicht nichts ändert oder sogar etwas dazu…

Holzregal mit grüner Pflanze, perfekt für Fitness-Ernährungsprodukte.

Ein aufgeräumtes Zuhause

Wusstest du, dass ein unordentliches Zuhause auch zu einem unruhigen Geist führen kann? Unordnung kann deine Emotionen, dein Verhalten, deine Entscheidungen, dein Stresslevel und sogar deine Schlafqualität beeinflussen. Aber wie genau? Unordnung führt zu Aufschieberitis. Du wirst weniger produktiv und neigst eher dazu, Aufgaben zu verschieben. Unordnung überreizt das Gehirn. Wenn zu viel im Blickfeld…