Achtsames Essen

Du hast vielleicht schon eine Vorstellung davon, was eine achtsame Mahlzeit ist. Aber was bedeutet das genau – und wie kannst du es umsetzen? Beim achtsamen Essen richtest du deine volle Aufmerksamkeit auf das Essen vor dir und nimmst dir Zeit, um Gerüche, Geschmäcker und Texturen bewusst wahrzunehmen. Wie oft isst du dein Mittagessen vor…

Alles über Veganismus

Pflanzliche Ernährung wird immer beliebter. Viele Menschen entscheiden sich für vegetarisches Essen, aber auch die Zahl der Veganer nimmt stetig zu. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte. Veganer ernähren sich vollständig pflanzlich – sie verzichten auf alle tierischen Produkte. Das bedeutet, dass Alternativen für Fleisch, Fisch, Käse, Eier und Milchprodukte gefunden werden müssen. Für…

Ei oder kein Ei

Eier gehören zur Ernährungspyramide, da sie viele wertvolle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß enthalten. Aber wie lange muss man ein Ei eigentlich kochen? Eier mit kaltem Wasser aufsetzen 3 Minuten kochen: weich 4 bis 5 Minuten kochen: mittelweich 7 Minuten kochen: hart Eier ins kochende Wasser legen 3 bis 4 Minuten kochen: weich 5…

Weniger Fleisch essen

Möchtest du weniger Fleisch essen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Mit den folgenden Tipps kannst du direkt loslegen. Weniger Fleisch zu essen ist gut für die Umwelt und deine Gesundheit. Fleisch ist jedoch tief in unseren Essgewohnheiten verankert, was den Einstieg oft schwer macht. Nicht von heute auf morgen auf Fleisch verzichtenDas ist…

Essen im Urlaub

Im Urlaub fällt es oft schwer, das gewohnte Essverhalten mit regelmäßigen Mahlzeiten und gesunden Entscheidungen beizubehalten. Mit den folgenden Tipps kannst du aber auch unterwegs bewusste Entscheidungen treffen – und trotzdem genießen! Halte möglichst deinen gewohnten Essrhythmus ein: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten. Triff clevere Entscheidungen. Ein Wassereis statt italienischem Speiseeis spart viele Kalorien. Wenn…

Essgeschwindigkeit

Vielleicht denkst du gar nicht darüber nach, wie schnell du isst – aber dein Essverhalten kann dein Gewicht tatsächlich beeinflussen. Wenn du zu schnell isst, bekommt dein Körper nicht rechtzeitig das Signal, dass du bereits satt bist. Die Folge: Du isst zu viel und nimmst mehr Kalorien zu dir, als du brauchst. Passiert das regelmäßig,…

Alkoholfrei

Immer mehr alkoholfreie Getränke kommen auf den Markt – und dieser Trend wird sich voraussichtlich weiter fortsetzen. Niederländische Bierbrauer verzeichnen seit 2010 sogar einen Anstieg von 285 % beim Absatz von alkoholfreiem Bier! Neben alkoholfreiem Bier gibt es inzwischen auch alkoholfreien Wein, Gin, Mojito und andere „Spirituosen“. Neue alkoholfreie Getränke werden nach mehreren Kriterien ausgewählt: guter…

Glücklich essen

Kann Ernährung die Stimmung verbessern? Es wird immer deutlicher, dass das, was auf unserem Teller liegt, nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn beeinflusst. Schnellen Zucker vermeiden Glaubst du, dass dich ein Stück Kuchen, ein Glas Cola oder eine Handvoll Süßigkeiten glücklich machen? Das kann tatsächlich stimmen – Zucker hebt die Stimmung. Leider nur…

Ein eigener Gemüsegarten

Es mag noch früh im Jahr erscheinen, aber der März ist genau der richtige Zeitpunkt, um mit dem Anlegen eines eigenen Gemüsegartens zu beginnen. Einen eigenen Garten zu haben, macht nicht nur Spaß, sondern hält dich auch in Bewegung, bringt dich regelmäßig nach draußen und ist zudem sehr entspannend, wenn man sich mit Pflanzen und…

Nachhaltig: Obst und Gemüse der Saison

Möchtest du nachhaltiger essen? Achte zum Beispiel darauf, Obst und Gemüse der Saison zu kaufen. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch besser für die Umwelt! Saisonales Obst und Gemüse belastet die Umwelt weniger, da es oft aus der Nähe kommt. Es muss nicht weit transportiert werden und wird nicht in beheizten Gewächshäusern angebaut. Gemüse…

Meal Prepping

Meal Prepping – das vorbereitende Kochen von Mahlzeiten – bringt viele Vorteile mit sich und ist gar nicht so kompliziert. Die drei wichtigsten Vorteile im Überblick: 1. Meal Prepping spart ZeitWenn du dein Essen im Voraus zubereitest, kannst du in kürzerer Zeit mehr kochen. Es dauert genauso lange, 100 g Pasta zu kochen wie 500 g, aber…

Darm und Gehirn

Immer mehr Studien weisen auf eine direkte Verbindung zwischen dem Zustand des Darms und dem Gehirn hin. Wenn man Stress hat, merkt man das oft im Bauch – aber auch umgekehrt scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Bakterien im Darm können verschiedene Stoffe produzieren, die über das Blut ins Gehirn gelangen. Außerdem gibt es Nerven, die…