Neues Jahr, neue Chancen

Der Januar ist der ideale Zeitpunkt, um kurz innezuhalten. Was möchtest du in diesem Jahr erreichen? Worin möchtest du wachsen? Mit einem kurzen Rückblick und einem einfachen Jahresplan kannst du deine Ziele klarer fassen und mit einem ruhigen Kopf ins neue Jahr starten. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Plan zur Orientierung: Schritt 1: Rückblick auf das vergangene…

Gesunde Weihnachtsgeschenke!

Es ist wieder soweit – gemütliche Stimmung, warme Getränke und natürlich… Geschenke! Warum dieses Jahr nicht mal Präsente verschenken, die gleichzeitig die Gesundheit fördern? Hier sind unsere Favoriten für gesunde Geschenkideen: 🎁 Die Top 10 gesunde & inspirierende Weihnachtsgeschenke Wellness-WochenendeSchenke eine Auszeit mit einem Gutschein für ein entspanntes Wellness-Wochenende. Gutschein für einen KochkursIdeal, um gesunde…

Kürbis-Perfektion zu Halloween!

Verwandle deinen Kürbis in ein schaurig-schönes Kunstwerk – und nutze jeden Teil davon sinnvoll! 🎃 Gruselige DekoAm 31. Oktober ist Halloween – und was passt besser, als einen gruselig geschnitzten Kürbis vor die Tür zu stellen?Schau dir dieses [Video] an, um zu sehen, wie du ganz einfach deinen eigenen Kürbisgeist zauberst! 🧡 Nichts verschwenden –…

Glückstipp für den Februar: Weniger naschen

Es ist wissenschaftlich belegt: Wer gut für sich sorgt, ist glücklicher – und gesunde Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle.Probier deshalb mal diesen Glückstipp aus: Verzichte auf ungesunde Snacks. Reduziere deinen Konsum von Süßigkeiten und Zucker. Zugegeben, das ist kein besonders spaßiger Tipp, und kurzfristig fühlt es sich vielleicht nicht gut an, auf Leckereien zu…

Tee selbst machen

Der Herbst steht vor der Tür – und das bedeutet, dass warme Tassen Tee wieder beliebter werden! Am besten trinkt man grünen oder schwarzen Tee: Diese Sorten senken den Blutdruck und verringern das Schlaganfallrisiko. Bereits ab drei Tassen pro Tag lässt sich ein gesundheitlicher Effekt messen. Andere Teesorten wie Rooibos-, Ingwer- oder Minztee haben diesen…

Limonade ist ungesund

Die Zucker in Limonaden erhöhen das Risiko für Diabetes. Nicht nur bei übergewichtigen Menschen, sondern ebenso bei schlanken Personen.Britische Wissenschaftler haben untersucht, ob Fettleibigkeit und Limonadenkonsum in direktem Zusammenhang mit Diabetes stehen. Es zeigt sich nun, dass nicht nur Menschen mit Übergewicht, sondern auch schlanke Personen durch den Konsum von Limonade ein erhöhtes Diabetesrisiko haben.…

Je dunkler das Brot, desto gesünder?

Was meinst du: Ist dunkles Brot automatisch gesünder? Lies weiter für die Antwort. Die Farbe des BrotesKommen wir direkt zur Sache: Die Farbe eines Brotes sagt nichts über seine gesundheitliche Qualität aus. Manchmal wird Brot mit geröstetem Malzmehl oder karamellisiertem Zucker dunkler gemacht. So kann auch ein Brot aus Weißmehl dunkel aussehen – und damit…