Möchtest du Geld sparen und weniger Lebensmittel verschwenden? Dann mach es dir zum Ziel, 2021 beim Einkaufen schlauer vorzugehen! Mit diesen Tipps kannst du sofort loslegen:
Brauchst du für das eine Rezept Haselnüsse und für ein anderes Kürbiskerne oder Walnüsse? Kauf einfach eine Mischung aus verschiedenen Nüssen oder Kernen. So hast du von allem etwas, kaufst nicht zu viel und vermeidest Verschwendung.
Eigentlich wissen wir es: Schreib eine Einkaufsliste! Plane jede Woche einen festen Zeitpunkt ein, um die nächste Woche durchzugehen. Schau nach, was noch im Vorratsschrank oder Kühlschrank liegt, und verbrauche möglichst zuerst das, was bald abläuft. Es gibt viele Websites, auf denen du einzelne Zutaten eingeben kannst – und die dir passende Rezepte dazu vorschlagen.
Reste nicht wegwerfen! Aus übrigem Gemüse kannst du mit einem Ei ein leckeres Mittagessen zaubern. Und aus übrigen Kartoffeln oder Pasta lässt sich noch ein toller Salat machen.
Achte auf Angebote – aber sei kritisch! Rabatte auf haltbare Produkte wie Nudeln oder Reis lohnen sich oft. Angebote für leicht verderbliche Lebensmittel, die du wahrscheinlich nicht rechtzeitig verbrauchst, kosten nur Geld und führen zu Verschwendung.
Ersetze! Hast du noch Lasagneplatten, aber keine Spaghetti? Schneide die Lasagneplatten klein und verwende sie für dein Spaghetti-Rezept – schmeckt genauso lecker!
Und zum Schluss: Setze dir ein Zeitlimit. Je kürzer du im Laden bist, desto weniger kommst du in Versuchung, unnötige Dinge zu kaufen.