Wie kann man gesund und glücklich alt werden? Der Forscher Dan Buettner hat weltweit Regionen untersucht, in denen Menschen besonders alt und zufrieden leben: die sogenannten Blue Zones.
Was sind Blue Zones?
Das sind bestimmte Regionen auf der Welt, in denen Menschen überdurchschnittlich alt werden – oft bei bester Gesundheit. Buettner hat festgestellt, dass diese Regionen erstaunlich viele Gemeinsamkeiten in ihrem Lebensstil aufweisen.
Die 10 Erfolgsgeheimnisse für ein langes Leben:
-
Pflanzenbasierte Ernährung
Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkorn. Kaum verarbeitete Produkte oder Fleisch. -
80%-Regel beim Essen
In Okinawa sagt man „Hara Hachi Bu“ – man hört auf zu essen, bevor man völlig satt ist. -
Natürliche Bewegung im Alltag
Spazierengehen, Gartenarbeit, Hausarbeiten – körperliche Aktivität ist Teil des täglichen Lebens. -
Starke soziale Bindungen
Familie, Freunde und Gemeinschaft geben Halt und Freude. -
Stressabbau
Rituale wie Mittagsruhe, Gebet oder Meditation sind fest im Alltag verankert. -
Familie an erster Stelle
Großeltern leben häufig im selben Haushalt und werden geschätzt. -
Mäßiger Alkoholkonsum
In einigen Regionen gehört z. B. ein Glas Rotwein zum Abendessen dazu – in Maßen. -
Kaum Raucher
Rauchen ist in Blue Zones selten oder wird vermieden. -
Alltagsbewegung statt Fitnessstudio
Bewegung ist funktional und regelmäßig – ganz ohne Workoutplan. -
Spiritualität oder Glaube
Ein starkes spirituelles Leben gibt vielen Menschen Sinn und Ruhe.
Mehr darüber erfährst du im Buch von Dan Buettner und in seiner Netflix-Doku. [Hier geht’s zum Trailer.]