Es ist wissenschaftlich belegt: Wer gut für sich sorgt, ist glücklicher – und gesunde Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Probier deshalb mal diesen Glückstipp aus: Verzichte auf ungesunde Snacks. Reduziere deinen Konsum von Süßigkeiten und Zucker. Zugegeben, das ist kein besonders spaßiger Tipp, und kurzfristig fühlt es sich vielleicht nicht gut an, auf Leckereien zu verzichten. Doch dieser Tipp wirkt – nachweislich.
Zucker macht nämlich müde und gereizt. Menschen, die sich gesünder ernähren, haben mehr Energie, um mit schwierigen Situationen umzugehen, und blicken optimistischer aufs Leben. Wenn du weniger oft isst, bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil – du strotzt vor Energie, wirst seltener krank und wirkst vitaler!
Autorin: Glückspsychologin Josje Smeets