Hygge ist ein dänisches Wort, das für Gemütlichkeit, Geborgenheit und Wohlbefinden steht. Es geht darum, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen – besonders in den kalten Wintermonaten.
So kommst du mit Hygge entspannt durch die dunkle Jahreszeit. Die besten Tipps im Überblick:
-
Kerzen – Zünde Kerzen in deinem Zuhause an, um eine gemütliche und warme Stimmung zu schaffen. Kerzenschein ist ein zentrales Element von Hygge.
-
Wärmende Getränke – Gönn dir heiße Getränke wie Ingwertee, Kurkuma-Latte, warmes Zitronenwasser, (Mandel-)Milch mit Honig und Zimt oder würzigen Kardamom-Chai.
-
Bequeme Kleidung – Kuschelige Pullover, dicke Socken und bequeme Kleidung geben dir das Gefühl, eingehüllt und geborgen zu sein.
-
Kuscheldecken – Lege weiche Decken und Kissen auf dein Sofa oder deinen Sessel – ideal zum Einkuscheln.
-
Gemeinschaft – Lade Freunde oder Familie zu einem gemütlichen Abend ein.
-
Leckeres Essen – Koche einfache, schmackhafte Gerichte wie Eintöpfe, Suppen oder Gebäck. Hygge bedeutet auch: gutes Essen genießen.
-
Entspannende Aktivitäten – Mache, was dir guttut und dich entspannt: lesen, basteln, Musik hören oder meditieren.
-
Natur genießen – Mache kurze Spaziergänge in der Natur und atme die frische Winterluft.
-
Digitale Pause – Reduziere deine Bildschirmzeit und lege Handy, Tablet oder Laptop öfter beiseite.
-
Warmes Bad – Gönn dir ein entspannendes Bad mit duftenden Ölen oder Badesalz – perfekt zum Abschalten und Wohlfühlen.