Für diese gesunde Version des klassischen Karottenkuchens musst du nicht auf deinen Geburtstag warten 😉 Sie wird unter anderem mit Haferflocken, Zimt und Zitrone gemacht – genauso lecker, aber mit viel weniger Zucker. Das Rezept ergibt 12 Stücke.
Zutaten
-
500 g Magerquark
-
150 g geriebene Karotten
-
225 g Haferflocken
-
100 ml Kokosöl
-
30 g Walnüsse
-
7 EL Honig
-
2 TL Zimt
-
Saft von 1 Zitrone
Zubereitung
-
Heize den Ofen auf 180 °C vor.
-
Schmelze das Kokosöl und hacke die Walnüsse klein.
-
Mixe in einer Küchenmaschine die Haferflocken mit 6 Esslöffeln Honig, 130 g geriebener Karotte, dem geschmolzenen Kokosöl und 1 Teelöffel Zimt zu einer feinen Masse.
-
Rühre die Hälfte der gehackten Walnüsse unter die Masse.
-
Lege eine Tarteform mit Backpapier aus und drücke den Teig mit einem feuchten Löffel auf den Boden und an den Rand (ca. 2 cm hoch).
-
Backe den Boden 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
-
Lasse ihn anschließend im Kühlschrank gut auskühlen.
-
Presse die Zitrone aus.
-
Vermenge den Quark mit dem Zitronensaft, 1 Esslöffel Honig und 1 Teelöffel Zimt und verteile die Creme auf dem Boden.
-
Zum Schluss die restlichen Karottenraspeln und Walnüsse darüberstreuen.
Nährwerte pro Stück
-
220 Kalorien
-
21 g Kohlenhydrate
-
7 g Eiweiß
-
12 g Fett