Meal Prepping – das vorbereitende Kochen von Mahlzeiten – bringt viele Vorteile mit sich und ist gar nicht so kompliziert. Die drei wichtigsten Vorteile im Überblick:
1. Meal Prepping spart Zeit
Wenn du dein Essen im Voraus zubereitest, kannst du in kürzerer Zeit mehr kochen. Es dauert genauso lange, 100 g Pasta zu kochen wie 500 g, aber du hast viel mehr auf Vorrat. So musst du nur noch halb so oft kochen – oder wenn du es groß anlegst, vielleicht nur noch einmal pro Woche. Achte darauf, dass du genügend Behälter und Platz im Gefrierfach hast. Es lohnt sich auch, gezielt nach Rezepten zu suchen, die sich gut einfrieren und wieder aufwärmen lassen.
2. Es hilft dir, gesünder zu essen
Oft greift man in Momenten von Stress oder Erschöpfung zu ungesundem Essen. Wenn eine gesunde Mahlzeit bereits fertig im Kühlschrank liegt, fällt die gesunde Entscheidung viel leichter!
3. Meal Prepping spart Geld
Durch Meal Prepping kannst du viel bewusster einkaufen. Anstatt nur einen Blumenkohl im Angebot zu kaufen, nimmst du gleich vier und hast für Wochen vorgesorgt. Du sparst auch, weil du seltener auswärts isst, weniger Strom und Gas beim Kochen verbrauchst, seltener einkaufen gehst (und somit seltener zu Spontankäufen verführt wirst) und deine Woche besser planen kannst.