Was ist Faszie?
Faszien sind Bindegewebe im Körper, die wie eine Verpackung wirken – vergleichbar mit der weißen Schicht, die man manchmal beim Schneiden von Fleisch sieht. Sie umhüllen Muskeln, Knochen, Gelenke und Organe. Je gesünder deine Faszien, desto beweglicher und fitter fühlst du dich.
Was macht die Faszie?
Faszien stützen und schützen den Körper. Gesunde Faszien ermöglichen geschmeidige Bewegungen und sorgen dafür, dass Organe und Knochen an ihrem Platz bleiben.
Durch langes Sitzen oder wiederholte Bewegungsmuster kann die Faszie verhärten oder verspannen, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.
Tipps für gesunde Faszien
-
Hydration: Trinke mindestens 1,5 Liter Wasser täglich – bei viel Bewegung gerne mehr.
-
Bewegung: Bleib in Bewegung und integriere verschiedene Aktivitäten in deinen Alltag.
-
Faszien-Stretching: Spezielle Dehnübungen für Faszien oder die Nutzung einer Faszienrolle (Foam Roller) können Spannungen lösen.
-
Massage: Regelmäßige Massagen fördern die Durchblutung und helfen, Verklebungen in den Faszien zu lösen.
-
Haltung: Achte auf eine gute Körperhaltung beim Sitzen, Stehen und Bewegen – so vermeidest du übermäßige Belastung der Faszien.