Mit diesem selbstgemachten Eistee kommst du entspannt durch heiße Tage! Und das Beste: Du brauchst nur zwei Zutaten – Wasser und Tee. Weil so wenige Zutaten verwendet werden, ist die Qualität des Tees besonders wichtig.
Welcher Tee am besten schmeckt, ist Geschmackssache. Grüner Tee ist immer eine gute Wahl. Auch lecker: eine Mischung aus grünem Tee und getrockneten Sommerfrüchten wie Apfel, Kirsche, Cranberry oder Kiwi. Auch Rooibostee aus dem Vorratsschrank eignet sich hervorragend.
Extra Geschmack gefällig?
Etwas frischer Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe. Oder wie wäre es mit Orange, Zitrone oder Limette? Auch Gurke ist super erfrischend. Und wenn du Eindruck machen willst: verwende frische Kräuter – aber lass sie nur kurz ziehen und verwende sie sparsam.
Unsere Lieblingskombis:
-
Tee + Erdbeeren + Zitrone + Basilikum
-
Tee + Pfirsich + Limette + Rosmarin
-
Tee + Himbeere + Zitrone + Minze
-
Tee + Kiwi + Limette + Thymian
TIPP: Wenn du grünen Tee verwendest, sollte das Wasser zwischen 65 und 80 °C heiß sein. Schwarzer Tee braucht etwa 85 °C. Die Temperatur ist entscheidend – sonst schmeckt dein Eistee schnell bitter.
Zutaten:
-
4 Teebeutel nach Wahl (z. B. grüner Tee, Kamille oder schwarzer Tee)
-
4 Tassen Wasser (ca. 1 Liter)
-
Eiswürfel
Zubereitung:
-
Wasser aufkochen und die Teebeutel hinzufügen (bei grünem Tee das Wasser vorher etwas abkühlen lassen).
-
Etwa 5 Minuten ziehen lassen, Teebeutel entfernen und den Tee im Kühlschrank kaltstellen.
-
Nach Belieben mit Früchten und/oder Kräutern verfeinern.
-
Eine Glaskanne mit Eiswürfeln füllen und den Tee darübergießen.
-
Mit frischer Minze und Zitronenscheiben oder anderen Früchten garnieren.