Mehr pflanzliche Nahrung zu essen ist nicht nur gut für das Tierwohl und die Umwelt, sondern vor allem auch für deine eigene Gesundheit.
Der Winter bietet eine Vielzahl köstlicher saisonaler Gemüsesorten, mit denen du im Handumdrehen ein leckeres pflanzliches Gericht zaubern kannst. Probier dieses aromatische Rezept aus und lass dich überraschen!
Zutaten (für 2 Personen):
-
150 g Vollkornreis
-
1 kleine Bio-Kürbis (ca. 750 g)
-
225 g vorgekochte Rote Bete
-
200 g Babyspinat
-
1 Dose Kidneybohnen (255 g)
-
1 große gelbe Zwiebel (ca. 100 g)
-
10 g Kürbiskerne
-
10 g Kräutermix: frische Minze & Petersilie
-
1 EL Olivenöl
-
2 Zweige Thymian
Für das Dressing:
-
1 Zitrone, Abrieb & Saft (ca. 20 ml)
-
2 EL Olivenöl
-
3 Knoblauchzehen (ca. 8 g)
-
10 g grober Senf (z. B. Zaanse Senf)
-
2 g frische Petersilie
-
Eine gute Prise Chiliflocken, Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 240 °C vorheizen. 300 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Kürbis schälen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
Rote Bete ebenfalls würfeln. Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Kürbis, Rote Bete und Zwiebel auf ein Backblech geben, mit Thymian, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und ca. 15 Minuten im Ofen rösten.
Reis zum kochenden Wasser geben und nach Packungsanleitung garen.
In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten: Zitronenschale fein reiben, den Saft auspressen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Petersilie fein hacken. Zitronensaft, -abrieb, Knoblauch, Olivenöl, groben Senf, Petersilie, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.
Kidneybohnen abgießen, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Zusammen mit dem Ofengemüse auf dem Backblech verteilen und nochmals 8 Minuten bei 240 °C rösten.
Minze und Petersilie (inkl. Stiele) fein hacken. Den Reis mit der Hälfte der Kräuter mischen. Gewürzten Reis, Babyspinat und Ofengemüse auf Tellern anrichten. Mit Kürbiskernen, den restlichen Kräutern bestreuen und mit dem Dressing beträufeln.
Nährwerte (pro Portion):
• 585 kcal
• 78 g Kohlenhydrate
• 24 g Eiweiß
• 21 g Fett
Rezept von: @happ.yplate