Workout im Urlaub

Sport im Urlaub? Dieses Training kannst du überall machen – auch fernab von Zuhause! WorkoutMit den folgenden Übungen bekommst du ein effektives Training ganz ohne zusätzliche Geräte. Führe jede Übung nacheinander aus und mach pro Übung 10 Wiederholungen. Wiederhole die Runde so oft du möchtest. Darf es etwas mehr sein? Dann einfach eine Runde mehr…

One-Pot-Pasta

Ein leckeres Pastagericht mit Tomatensauce – und du brauchst nur einen einzigen Topf! Perfekt für den Campingurlaub oder ein unkompliziertes Essen zu Hause. Zutaten für 2 Portionen: 150 g Vollkornnudeln 400 g passierte Tomaten (Dose) 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 Zucchini 1 Paprika 1 Dose Linsen 25 g Parmesan Gewürze nach Geschmack Zubereitung:Zucchini, Zwiebel, Paprika,…

Essen im Urlaub

Im Urlaub fällt es oft schwer, das gewohnte Essverhalten mit regelmäßigen Mahlzeiten und gesunden Entscheidungen beizubehalten. Mit den folgenden Tipps kannst du aber auch unterwegs bewusste Entscheidungen treffen – und trotzdem genießen! Halte möglichst deinen gewohnten Essrhythmus ein: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten. Triff clevere Entscheidungen. Ein Wassereis statt italienischem Speiseeis spart viele Kalorien. Wenn…

Vorfreude

Hast du im Moment etwas, worauf du dich freuen kannst? Sich auf etwas zu freuen kann richtig glücklich machen! Als Erwachsener wirkt das Leben oft etwas weniger magisch. Dennoch kannst du dich weiterhin auf schöne Dinge freuen. Wenn du etwas hast, worauf du dich freust, bekommst du automatisch mehr Lust auf den Tag – und…

Boxen

Boxen wird oft als Männersport angesehen – dabei kann es sowohl für Männer als auch für Frauen sehr vorteilhaft und vor allem richtig spaßig sein! Boxen bietet viele körperliche und mentale Vorteile. Kalorien verbrennenBeim Boxen kannst du leicht über 300 Kalorien verbrennen – es ist eine sehr intensive Sportart! Wie viele Kalorien du tatsächlich verbrennst,…

Tofu-Saté

Saté mal anders! Zutaten für 6 Spieße: 300 g Tofu 60 ml Ketjap Manis (süße Sojasauce) 5 ml Öl (zum Braten) ½ TL Currypulver ¼ TL Ingwerpulver ¼ TL gemahlenes Zitronengras ¼ TL Knoblauchpulver Zubereitung: Die vier Gewürze miteinander vermischen. Dann die Ketjap Manis hinzufügen und gut verrühren. Den Tofu in Würfel schneiden und in…

Essgeschwindigkeit

Vielleicht denkst du gar nicht darüber nach, wie schnell du isst – aber dein Essverhalten kann dein Gewicht tatsächlich beeinflussen. Wenn du zu schnell isst, bekommt dein Körper nicht rechtzeitig das Signal, dass du bereits satt bist. Die Folge: Du isst zu viel und nimmst mehr Kalorien zu dir, als du brauchst. Passiert das regelmäßig,…

Kurz auftanken

Eine Massage ist oft ein echter Wohlfühlmoment – aber sie kann auch viele positive Effekte haben. Und zwar nicht nur während der Massage selbst, sondern auch danach – vor allem bei regelmäßiger Anwendung. Eine Massage kann die Durchblutung verbessern, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. Deine Muskeln erholen sich schneller, verspannte Muskelpartien können gelöst werden, was…

Trainingsniveau

In den letzten Monaten mussten viele Sportlerinnen und Sportler das Trainingspensum etwas reduzieren. Vielleicht hast du zu Hause mit Kurzhanteln trainiert oder bist für etwas Bewegung nach draußen gegangen. Aber kann man später einfach wieder auf dem alten Niveau weitermachen? Leider erhöht das sofortige Training auf dem früheren Niveau das Risiko für Verletzungen und Überbelastung.…

Nudelsalat mit geräucherter Hähnchenbrust

Hier schon mal das Rezept für einen leckeren sommerlichen Nudelsalat! Zutaten für 2 Portionen: 150 g Vollkornnudeln 200 g geräuchertes Hähnchenfleisch 1 Zucchini 150 g Erbsen 150 g Cherrytomaten 30 g grünes Pesto Zubereitung: Die Pasta nach Packungsanleitung kochen. Eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne etwa 4 Minuten ohne Öl rösten, dann beiseitelegen. Die Zucchini…

Alkoholfrei

Immer mehr alkoholfreie Getränke kommen auf den Markt – und dieser Trend wird sich voraussichtlich weiter fortsetzen. Niederländische Bierbrauer verzeichnen seit 2010 sogar einen Anstieg von 285 % beim Absatz von alkoholfreiem Bier! Neben alkoholfreiem Bier gibt es inzwischen auch alkoholfreien Wein, Gin, Mojito und andere „Spirituosen“. Neue alkoholfreie Getränke werden nach mehreren Kriterien ausgewählt: guter…

Glücklich essen

Kann Ernährung die Stimmung verbessern? Es wird immer deutlicher, dass das, was auf unserem Teller liegt, nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn beeinflusst. Schnellen Zucker vermeiden Glaubst du, dass dich ein Stück Kuchen, ein Glas Cola oder eine Handvoll Süßigkeiten glücklich machen? Das kann tatsächlich stimmen – Zucker hebt die Stimmung. Leider nur…