Es ist offiziell Herbst – das bedeutet kürzere Tage und fallende Temperaturen. Es kann verlockend sein, einfach drinnen zu bleiben, aber zum Glück ist der Herbst auch wunderschön und draußen gibt es viel zu sehen! Außerdem fühlt man sich oft frischer und fitter, wenn man sich täglich mindestens eine halbe Stunde bewegt. Das stärkt das Immunsystem, reduziert das Krankheitsrisiko und sorgt für bessere Laune. Schluss mit dem Herbstblues!
Mache einen Herbstspaziergang
Auch wenn man bei Herbst an kaltes und nasses Wetter denkt, ist es oft überraschend sonnig! Und was gibt es Schöneres, als durch rote Blätter in einem herbstlich gefärbten Wald zu spazieren? Versuche, jede Woche ein paar Momente in der Natur zu verbringen. Geh zum Beispiel in der Mittagspause mit Kollegen eine Runde spazieren oder suche am Wochenende mit deinen Kindern Kastanien und bunte Blätter und gestalte zuhause einen schönen Herbsttisch.
Steig aufs Fahrrad
Fahre wenn möglich so oft wie möglich mit dem Fahrrad: zu Freunden, beim Einkaufen und – wenn du Glück hast – vielleicht sogar zur Arbeit. Keine Zeit unter der Woche? Dann plane am Wochenende eine schöne Radtour. Online findest du viele tolle Fahrradstrecken!
Doch schlechtes Wetter?
Dann versuche, dich drinnen zu bewegen. Zum Beispiel, indem du Treppen auf und ab läufst oder Übungen mit Hilfe eines YouTube-Videos oder deines Fitnessstudios machst.