Brain Boost: 60-Sekunden-Gedächtnis-Challenge

Dein Gehirn wird stärker, wenn du es trainierst. Diese einfache Übung verbessert dein Arbeitsgedächtnis, deine Konzentration und deine mentale Geschwindigkeit – und du kannst sie überall machen! So funktioniert’s: Suche 5 zufällige Gegenstände in deiner Nähe (z. B. Sonnenbrille, Buch, Muschel, Wasserflasche, Produktverpackung). Betrachte sie 30 Sekunden lang aufmerksam. Schließe die Augen und versuche, dich an…

Ein schöneres Leben

Hier findest du 8 Schritte, die dein Leben nach und nach schöner machen können. Begrenze deine Bildschirmzeit, pflege Beziehungen und tue alles mit Achtsamkeit. Steh früher auf15 Minuten mehr Zeit geben dir viele Möglichkeiten, dein Leben bewusster und schöner zu gestalten. Du kannst aufräumen, meditieren oder mit geliebten Menschen oder Haustieren kuscheln. Konzentriere dich auf…

Schlafroutine

Fällt es dir oft schwer, morgens aufzustehen, und fühlst du dich den ganzen Tag schlapp? Versuche, eine Schlafroutine aufzubauen! Jeder kennt dieses müde Gefühl am Morgen, gegen das kein Espresso oder kalte Dusche hilft. Aber wie sorgst du dafür, dass du fit und voller Energie durch den Tag kommst? Der erste Schritt ist, eine gute…

Ein entspannter Aufbruch

In den Urlaub zu fahren kann manchmal auch Stress und Unruhe verursachen. Hast du alles dabei? Hast du deine Arbeit abgeschlossen? Hast du etwas vergessen zu organisieren? Eine ListeEine Checkliste ist hilfreich, wenn du mit einem ruhigen Gefühl abreisen möchtest. Erstelle eine Liste mit allem, was vor der Abreise noch erledigt werden muss. Zum Beispiel…

Vorfreude

Hast du im Moment etwas, worauf du dich freuen kannst? Sich auf etwas zu freuen kann richtig glücklich machen! Als Erwachsener wirkt das Leben oft etwas weniger magisch. Dennoch kannst du dich weiterhin auf schöne Dinge freuen. Wenn du etwas hast, worauf du dich freust, bekommst du automatisch mehr Lust auf den Tag – und…

Kurz auftanken

Eine Massage ist oft ein echter Wohlfühlmoment – aber sie kann auch viele positive Effekte haben. Und zwar nicht nur während der Massage selbst, sondern auch danach – vor allem bei regelmäßiger Anwendung. Eine Massage kann die Durchblutung verbessern, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. Deine Muskeln erholen sich schneller, verspannte Muskelpartien können gelöst werden, was…

Bewusst entspannen

Hast du oft ein angespanntes Gesicht oder verkrampfte Kiefer? Eine schnelle oder flache Atmung oder Druck auf der Brust? Wirst du schnell wütend, frustriert, ängstlich oder nervös? Ziehst du dich zurück oder vermeidest bestimmte Situationen? Das sind alles Anzeichen von Stress. Zum Glück kann man etwas dagegen tun. Bewegung, Entspannung und Selbstmotivation – das ist,…

Schwierigkeiten beim Aufstehen

Deine Decke ist warm, draußen ist es dunkel und kalt – und du willst am liebsten einfach deine Augen schließen und dich noch einmal umdrehen? Fällt es dir morgens schwer, aufzustehen? Du bist nicht allein. Zum Glück gibt es viele Tipps, die dir helfen können, den Morgen angenehmer zu gestalten: Stell deinen Wecker außer Reichweite.Nervig,…

Beruhige dein Gehirn

Oft fügen wir unserem Leben Dinge hinzu, um es schöner zu machen – doch meistens hilft es, etwas wegzulassen. Verbessere deine Konzentration, finde mehr Ruhe und Gelassenheit. Heutzutage ist es ganz normal, ständig Reizen ausgesetzt zu sein: Auf dem Heimweg vom Bahnhof hörst du noch schnell einen Podcast oder Musik, zu Hause laufen Fernseher und…

Ernährung und Schlaf

Der Zeitpunkt und die Art der Nahrung können die Schlafqualität beeinflussen. Hier findest du einige Do’s und Don’ts für einen besseren Schlaf: Koffein kann den Schlaf stören, da es Gehirn, Nieren, Magen und Darm anregt und die Müdigkeit unterdrückt – so wird das Einschlafen erschwert. Auch in Cola, Schokolade sowie schwarzem und grünem Tee steckt…

Arbeitsleistung

Die Arbeitsleistung wird zunehmend durch moderne Technologien beeinflusst. Wir erhalten ständig Nachrichten und Benachrichtigungen über Facebook, Instagram, WhatsApp oder E-Mails. Diese kleinen Reize setzen das Glückshormon Dopamin frei. Doch danach verlangt der Körper nach noch mehr – nach einer weiteren Nachricht oder einem weiteren Like auf das neueste Foto. Unser Gehirn ist zielgerichtet – es…

Unglücklichsein

Jeder fühlt sich manchmal unglücklich – aus ganz verschiedenen Gründen. Die einen kuscheln sich unter eine Decke, andere versuchen ihre Gefühle mit ungesundem Essen zu verdrängen, und wieder andere hören traurige Musik. Doch oft lösen diese Strategien das Problem langfristig nicht. Welche Tipps und Einsichten können in solchen Momenten wirklich helfen? Kein Leben besteht zu…