Nachhaltige Lebensmittel

Nachhaltige Lebensmittel werden in den Niederlanden immer beliebter. Nachhaltigkeit bedeutet, dass sowohl Produzenten als auch Konsumenten mit Menschen, Tieren und der Umwelt respektvoll umgehen. Dabei geht es nicht nur um Klima und Umweltschutz, sondern auch um Tierschutz, Naturschutz und fairen Handel. Der Verkauf von Lebensmitteln mit einem Nachhaltigkeitssiegel ist in der ersten Hälfte des Jahres…

Mit oder ohne Schale?

Obst und Gemüse mit oder ohne Schale essen – was ist gesünder?Das Essen von Schalen hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Aber sind die Schalen von Obst und Gemüse wirklich so gesund, wie oft behauptet wird? Die Schalen enthalten einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei Kartoffeln zum Beispiel steckt die Hälfte der Ballaststoffe in der Schale. Ballaststoffe fördern die…

Supermarktgestaltung

Supermärkte setzen gezielte Tricks ein, um Verbraucher dazu zu bringen, mehr – und teurere – Produkte zu kaufen. Hier sind einige der gängigsten Methoden: Hungrige Menschen kaufen mehr, deshalb wird oft frisch gebackenes Brot angeboten. Wenn kein echtes Brot gebacken wird, kann ein künstlicher Brotduft eingesetzt werden.Kostenlose Kostproben machen ebenfalls hungrig und erzeugen das Gefühl,…

Warme Mittagessen

In fast allen Ländern wird mittags warm gegessen, aber in den Niederlanden isst man typischerweise ein Käsebrot. Ist das gesünder? Früher war es in den Niederlanden ganz normal, mittags warm zu essen. In den meisten Haushalten wurde um 12 Uhr eine warme Mahlzeit serviert. Abends gab es dann meist Brot, eventuell mit Suppe oder Resten…

Essbares Unkraut

Was sollte man wissen, wenn man Wildkräuter sammelt, und welche Pflanzen sind für Anfänger geeignet? Wilde Pflanzen schmecken meist intensiver als Gemüse aus dem Supermarkt und können eine spannende Ergänzung in der Küche sein. Grundsätzlich braucht man zum Wildpflücken die Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Das Sammeln großer Mengen ist verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet…

Soja

Tempeh, Tofu, Tahoe – es gibt viele Sojaprodukte auf dem Markt als Fleischersatz. Was sind die Unterschiede, und wie werden sie hergestellt? Tempeh wird hergestellt, indem Sojabohnen etwa zwei Tage lang mit einer Pilzkultur fermentiert werden. Bei Tempeh sind die einzelnen Bohnen noch erkennbar, und es hat einen nussigen Geschmack. Tempeh wird oft mariniert und…

Ernährung und Bewegung: Fakt oder Mythos?

In der Welt von Ernährung und Bewegung gibt es viele Mythen, die oft ungeprüft übernommen werden. In diesem Artikel räumen wir mit einigen der bekanntesten Irrtümer auf und zeigen dir, was wirklich stimmt. Behauptung 1: Kohlenhydrate machen dickMythos. Kohlenhydrate gelten oft als Dickmacher, doch sie sind eine wichtige Energiequelle für den Körper. Entscheidend ist die…

6 clevere Tricks, um dein Gehirn zu trainieren

In einer Welt voller Reize und Informationsflut ist es wichtiger denn je, unser Gehirn fit und gesund zu halten. Diese 6 Tricks stärken deine kognitiven Fähigkeiten. Setze auf einen vitalen Körper und einen klaren Geist! AchtsamkeitsmeditationRegelmäßige Achtsamkeitspraxis verbessert Konzentration und Fokus, senkt Stress und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Lerne etwas Neues!Fordere dein Gehirn heraus, indem…

In Form bleiben im Urlaub

Ein gesundes Gewicht im Urlaub zu halten kann schwierig sein – aber mit ein paar cleveren Strategien bleibst du dennoch fit: Genieße lokale Gerichte: Entscheide dich für Gegrilltes, Salate und frische Produkte, um die regionale Küche zu genießen, ohne deine Gesundheit zu gefährden. Portionskontrolle: Iss kleinere Portionen und höre auf zu essen, sobald du satt…

Hast du schon einen smarten Kühlschrank?

Stell dir vor, du könntest über deinen Kühlschrank eine Einkaufsliste erstellen, Rezepte suchen und im Supermarkt auf deinem Handy nachsehen, ob du noch Milch zu Hause hast. Genau das ist mit einem smarten Kühlschrank möglich! Das Gehirn der KücheWahrscheinlich nutzt du bereits smarte Technologien zu Hause – z. B. smarte Beleuchtung, Heizungen, Türklingeln oder Lautsprecher. Ein…

Top 8 Produkte für ein hormonelles Gleichgewicht

Hormone befinden sich überall im Körper und wirken als Botenstoffe. Sie regulieren wichtige Prozesse wie Verdauung, Energiestoffwechsel und Emotionen. Sie sind also essenziell. Doch wie hält man sie im Gleichgewicht? HORMONE AUSSER BALANCEWoran merkt man, dass die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten sind? Diese Symptome können darauf hinweisen: Müdigkeit Stress / innere Unruhe Ständiger Hunger…

Zuckerreduktion: Wie reagiert das Gehirn und der Appetit?

Heutzutage verzichten viele Menschen vermehrt auf Zucker. Doch welche Auswirkungen hat das auf unser Gehirn und unser Essverhalten? Wenn wir Zucker essen, sendet das Gehirn Belohnungssignale an den Körper. Früher – als Zucker noch schwerer zugänglich war – stellte das kein Problem dar. Heute ist Zucker allgegenwärtig, aber unser Gehirn reagiert immer noch mit denselben…