Stell dir ein Wundermittel vor, das Übergewicht und Diabetes vorbeugen kann, das Risiko bestimmter Krebsarten senkt, Depressionen und Ängste lindert, die Beweglichkeit erhöht und das Risiko für Hüftfrakturen um 40 % verringert. Ein Mittel, das sogar das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verlangsamt und dir mehr Energie schenkt!
Was ist dieses Wundermittel?
Das Wundermittel heißt: Bewegung! Für fast jeden zugänglich – und ein entscheidender Faktor für deine allgemeine Gesundheit.
Die Bewegungsempfehlung liegt bei 2,5 Stunden mäßig intensiver Aktivität pro Woche – das entspricht etwa 20 Minuten pro Tag. Klingt machbar, oder? Trotzdem erreicht 4 von 10 Niederländern diese Empfehlung nicht.* (Quelle: CBS)
Mit dem Alter nehmen Muskelmasse und -kraft ab. Nach dem 50. Lebensjahr verliert man durchschnittlich 1–2 % Muskelmasse pro Jahr. Das kann früher passieren, wenn man inaktiv ist oder zu wenig Energie zu sich nimmt.
Neben den vielen gesundheitlichen Vorteilen steigert ein aktiver Lebensstil auch deine fettfreie Körpermasse. Dabei denkt man oft an die Muskeln in Beinen, Armen, Nacken und Bauch – aber auch das Herz und andere Organe gehören dazu.
Diesen Teil deines Körpers solltest du erhalten oder sogar stärken.
Die Menge an fettfreier Körpermasse bestimmt deinen Stoffwechsel (also wie effizient du Kalorien verbrennst). Je mehr fettfreie Masse du hast, desto höher ist dein Stoffwechsel – und desto mehr Kalorien verbrennst du im Ruhezustand.
Ein höherer Stoffwechsel macht es deutlich leichter, dein Gewicht zu halten.
Tipp: Nutze unseren Workout-Builder, um mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen!