Die Feiertage sind vorbei, und der Januar kann manchmal etwas trist wirken. Aber keine Sorge – es gibt viele tolle Möglichkeiten, um aktiv und voller Energie durch diesen Wintermonat zu kommen! Ob du raus in die Natur willst, etwas Neues lernen oder frisch durchstarten möchtest – wir haben eine inspirierende Liste für dich zusammengestellt. So wird der Januar zu einem Monat, den man genießen kann 😊
1. Aktive Indoor-Ausflüge
Ideal, um in Bewegung zu bleiben und Spaß zu haben – auch bei Regenwetter.
-
Kletter- und Boulderhallen: Perfekt für einen sportlichen Nachmittag, z. B. Klimmuur Amsterdam oder Boulderhal Monk in Utrecht.
-
Trampolinparks: Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen – wie Jump XL oder Bounz.
-
Schwimmbäder mit Wellness-Bereich: Erst sportlich ein paar Bahnen schwimmen und danach in der Sauna entspannen.
2. Besondere Winterspaziergänge
Zieh deine warme Jacke und Wanderschuhe an und entdecke die schönsten Winterlandschaften der Niederlande.
-
Nationalpark Veluwezoom: Wunderschöne Heideflächen und Wälder – ideal zum Auftanken.
-
Strandspaziergänge: Im Januar ist es an der Küste angenehm ruhig – perfekt für eine frische Runde in Scheveningen oder Zandvoort.
-
Lichtkunst-Spaziergänge: Städte wie Amsterdam oder Eindhoven bieten beeindruckende Lichtinstallationen zum Entdecken.
3. Gesunde Workshops und Kurse
Starte das Jahr mit etwas Neuem!
-
Kochworkshops mit gesunder Ausrichtung: In vielen Städten kannst du lernen, gesund und lecker zu kochen.
-
Achtsamkeit oder Yoga-Events: Starte ruhig und fokussiert ins neue Jahr – z. B. bei Delight Yoga (Amsterdam) oder Yogaschool Noord (Groningen).
-
Fermentationsworkshop: Lerne, wie du selbst Kombucha, Kimchi oder Kefir herstellst.
4. Saisonale Winteraktivitäten
Lass dich vom Winter inspirieren!
-
Schlittschuhlaufen: Auf Natureis (wenn das Wetter mitspielt) oder in einer Eishalle wie De Uithof in Den Haag.
-
Wildtiere beobachten: In Gebieten wie den Oostvaardersplassen kannst du im Januar oft Rotwild und andere Tiere sehen.
-
Märkte und regionale Produkte: Viele Wintermärkte bieten lokale, gesunde Produkte wie Gemüse, Obst und handgemachte Snacks.