Möchtest du weniger Fleisch essen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Mit den folgenden Tipps kannst du direkt loslegen.
Weniger Fleisch zu essen ist gut für die Umwelt und deine Gesundheit. Fleisch ist jedoch tief in unseren Essgewohnheiten verankert, was den Einstieg oft schwer macht.
Nicht von heute auf morgen auf Fleisch verzichten
Das ist schwer durchzuhalten. In kleinen Schritten fällt es leichter, neues Verhalten zu erlernen. Beginne zum Beispiel mit einem fleischfreien Tag pro Woche oder verzichte auf Fleisch beim Frühstück oder Mittagessen.
Wähle gute Fleischalternativen
Nicht alle Fleischersatzprodukte sind gesund oder nährstoffreich. Fleisch enthält viel Eiweiß, Eisen sowie die Vitamine B1 und B12 – diese solltest du weiterhin ausreichend zu dir nehmen:
-
Ersetze ca. 100 g Fleisch durch 100 g Fisch oder 2 Eier
-
Achte bei Fertigprodukten darauf, dass sie nicht zu salzig sind (weniger als 1,1 g pro 100 g)
-
Ersetze 100 g Fleisch durch 135 g gekochte Hülsenfrüchte, Tofu oder Tempeh
-
Ersetze 100 g Fleisch durch eine Handvoll Nüsse (25 g)
Weniger Wurst und Aufschnitt aufs Brot
Verarbeitetes Fleisch hat viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Am besten ersetzt du Wurst durch gesündere Alternativen wie Hüttenkäse, Hummus oder Käse.