Langeweile

Heutzutage langweilen wir uns kaum noch. Sobald sich ein Hauch von Langeweile zeigt, greifen wir sofort zu Unterhaltung. Langeweile entsteht, wenn eine Tätigkeit zu wenig Reize bietet. Doch genau das kann uns motivieren, etwas Sinnvolleres zu tun. Heute greifen wir jedoch sofort zum Handy, wenn wir mal kurz warten müssen – echte Langeweile gibt es…

Meditation

Meditation stammt aus der östlichen Welt und hat inzwischen auch in den Niederlanden Einzug gehalten. Aber was genau ist diese Praxis – und muss man wirklich stundenlang regungslos dasitzen? Viele Menschen verbinden Meditation mit einem Klischee: Esoteriker im Schneidersitz, die mit geschlossenen Augen “OHM” rufen. Es gibt viele Formen der Meditation – jede mit einem…

Zuckerreduktion: Wie reagiert das Gehirn und der Appetit?

Heutzutage verzichten viele Menschen vermehrt auf Zucker. Doch welche Auswirkungen hat das auf unser Gehirn und unser Essverhalten? Wenn wir Zucker essen, sendet das Gehirn Belohnungssignale an den Körper. Früher – als Zucker noch schwerer zugänglich war – stellte das kein Problem dar. Heute ist Zucker allgegenwärtig, aber unser Gehirn reagiert immer noch mit denselben…

Indonesische Suppe – Soto Ajam

Mit Gewürzen kann man herrlich kochen – das beweist die indonesische Küche immer wieder. Dieses Rezept ist für Soto Ajam, was auf Niederländisch Hühnersuppe bedeutet. Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt und duftet wunderbar. Diese vielseitige Suppe lässt sich mit verschiedenem Gemüse variieren. Zutaten für 4 Portionen: 1,5 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen (in Scheiben) 1…

Sportbeschwerden

Ein intensives Training kann unangenehme Begleiterscheinungen mit sich bringen. Was kann auftreten – und was hilft dagegen? 1. Laufende NaseFast die Hälfte aller Sportler hat gelegentlich eine sogenannte Sportnase. Die Überproduktion von Schleim entsteht durch Reizungen – etwa durch Staub, Pollen oder kalte, trockene Luft. Die laufende Nase wird oft noch schlimmer, wenn auch die…

Kokosöl

Kokosöl ist mittlerweile überall erhältlich. Es gilt als gesunde Alternative und ist besonders in der Paleo-Küche sehr beliebt. Aber wie gesund ist es wirklich? Kokosöl wird durch Pressen aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen. In unseren Breitengraden ist es meist fest und wird daher als Fett bezeichnet. In den Herkunftsländern ist es flüssig und wird…

Bewegungsmangel

Bewegungsmangel ist der größte Risikofaktor für Herzkrankheiten bei australischen Frauen über 30 Jahren. Laut den Forschern könnten allein in Australien jährlich rund 3.000 Leben gerettet werden, wenn Frauen die Bewegungsempfehlungen einhalten würden. Ein Forschungsteam der University of Queensland begleitete die Gesundheit von über 30.000 Frauen. Bei Frauen unter 30 stellte sich Rauchen als größter Risikofaktor…

Gemüsegarten

Die Zeit für den eigenen Gemüsegarten ist gekommen. Mit diesen Tipps kannst du ganz einfach selbst Gemüse anbauen – herrlich, mit den Händen in der Erde zu arbeiten! Wenn du gerade erst anfängst, ist es klug, mit pflegeleichten Gemüsesorten zu beginnen: verschiedene Blattsalate, Zucchini, Karotten, Radieschen, Spinat und Mangold. Diese brauchen wenig Aufmerksamkeit. Bereite den…

Vitaminpillen

Nicht jeder schafft es, die empfohlenen 250 Gramm Gemüse und 200 Gramm Obst pro Tag zu essen. Manche greifen deshalb zu Multivitaminpräparaten. Aber: Bringt das wirklich etwas? Es ist kein großes Problem, wenn man die empfohlene Tagesdosis (ETD) hin und wieder nicht erreicht. Jeder Mensch ist unterschiedlich und hat leicht abweichende Vitaminbedürfnisse. Die ETD ist…

Asiatische Zwiebelsuppe

Es gibt fünf Grundgeschmacksrichtungen: salzig, süß, sauer, bitter und umami. Letzteres ist weniger bekannt – es ist der herzhafte Geschmack, den man z. B. in Pilzen findet, wie in dieser Suppe. Umami ist typisch asiatisch und wird dort häufig verwendet. Zutaten für 4 Portionen 500 g süße Zwiebeln 2 EL Sesamöl 2 Knoblauchzehen 100 g Shiitake-Pilze…

Core-Übungen

Der Plank (Unterarmstütz) gilt seit Langem als Goldstandard unter den Ganzkörperübungen. Eine starke Körpermitte sorgt für eine bessere Haltung und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Planken ist eine hervorragende Übung für Ausdauer und Kraft. Sie ist anstrengend, aber effektiv – für Beine, Arme und die Körpermitte – und deshalb so beliebt. Aber auch andere Übungen können denselben…

CBD-Öl

CBD-Öl, auch Cannabidiol genannt, wird immer bekannter. Es wird aus der Cannabispflanze gewonnen – und es kursieren viele Mythen darüber. 1. Mythos: CBD-Öl und Cannabisöl sind dasselbe.Cannabis- und Hanfpflanzen (Hanfpflanzen enthalten besonders viel CBD) sind nicht identisch, stammen aber beide aus der Cannabispflanzenfamilie. Daher gelten beide als (medizinische) Cannabispflanzen. Cannabisöl enthält THC – den Wirkstoff,…