Kurz auftanken

Eine Massage ist oft ein echter Wohlfühlmoment – aber sie kann auch viele positive Effekte haben. Und zwar nicht nur während der Massage selbst, sondern auch danach – vor allem bei regelmäßiger Anwendung. Eine Massage kann die Durchblutung verbessern, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. Deine Muskeln erholen sich schneller, verspannte Muskelpartien können gelöst werden, was…

Trainingsniveau

In den letzten Monaten mussten viele Sportlerinnen und Sportler das Trainingspensum etwas reduzieren. Vielleicht hast du zu Hause mit Kurzhanteln trainiert oder bist für etwas Bewegung nach draußen gegangen. Aber kann man später einfach wieder auf dem alten Niveau weitermachen? Leider erhöht das sofortige Training auf dem früheren Niveau das Risiko für Verletzungen und Überbelastung.…

Nudelsalat mit geräucherter Hähnchenbrust

Hier schon mal das Rezept für einen leckeren sommerlichen Nudelsalat! Zutaten für 2 Portionen: 150 g Vollkornnudeln 200 g geräuchertes Hähnchenfleisch 1 Zucchini 150 g Erbsen 150 g Cherrytomaten 30 g grünes Pesto Zubereitung: Die Pasta nach Packungsanleitung kochen. Eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne etwa 4 Minuten ohne Öl rösten, dann beiseitelegen. Die Zucchini…

Alkoholfrei

Immer mehr alkoholfreie Getränke kommen auf den Markt – und dieser Trend wird sich voraussichtlich weiter fortsetzen. Niederländische Bierbrauer verzeichnen seit 2010 sogar einen Anstieg von 285 % beim Absatz von alkoholfreiem Bier! Neben alkoholfreiem Bier gibt es inzwischen auch alkoholfreien Wein, Gin, Mojito und andere „Spirituosen“. Neue alkoholfreie Getränke werden nach mehreren Kriterien ausgewählt: guter…

Glücklich essen

Kann Ernährung die Stimmung verbessern? Es wird immer deutlicher, dass das, was auf unserem Teller liegt, nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn beeinflusst. Schnellen Zucker vermeiden Glaubst du, dass dich ein Stück Kuchen, ein Glas Cola oder eine Handvoll Süßigkeiten glücklich machen? Das kann tatsächlich stimmen – Zucker hebt die Stimmung. Leider nur…

Muskelkater

Muss man nach dem Training Muskelkater haben, um zu wissen, dass man gut trainiert hat? Ist es so, dass je mehr Muskelkater man hat, desto effektiver das Training war? Viele glauben, dass Muskelkater ein Zeichen für ein gutes Training ist. Aber stimmt das wirklich? Beim Training entstehen kleine Schäden in den trainierten Muskeln. Diese Mikroverletzungen…

Bewusst entspannen

Hast du oft ein angespanntes Gesicht oder verkrampfte Kiefer? Eine schnelle oder flache Atmung oder Druck auf der Brust? Wirst du schnell wütend, frustriert, ängstlich oder nervös? Ziehst du dich zurück oder vermeidest bestimmte Situationen? Das sind alles Anzeichen von Stress. Zum Glück kann man etwas dagegen tun. Bewegung, Entspannung und Selbstmotivation – das ist,…

Rezept für Granola

Da wir momentan mehr Zeit zu Hause verbringen – und vielleicht auch mehr Zeit in der Küche haben – ist jetzt der perfekte Moment, um dein eigenes Granola herzustellen! Durch das Kombinieren verschiedener Getreide, Samen, Kerne und (getrockneter) Früchte kannst du viele leckere Varianten für dein Joghurt oder Quark kreieren. Denk an Zutaten wie Haferflocken,…

Training im Freien

Da die Fitnessstudios geschlossen sind, ist es wichtig, trotzdem aktiv zu bleiben! Draußen zu trainieren ist eine gute Option – vorausgesetzt, man hält ausreichend Abstand zu anderen und hat keine gesundheitlichen Beschwerden. Bewegung kann sogar das Immunsystem etwas stärken – gerade jetzt ein wichtiger Aspekt. Außerdem hebt Bewegung an der frischen Luft die Stimmung. Die…

Ein eigener Gemüsegarten

Es mag noch früh im Jahr erscheinen, aber der März ist genau der richtige Zeitpunkt, um mit dem Anlegen eines eigenen Gemüsegartens zu beginnen. Einen eigenen Garten zu haben, macht nicht nur Spaß, sondern hält dich auch in Bewegung, bringt dich regelmäßig nach draußen und ist zudem sehr entspannend, wenn man sich mit Pflanzen und…

Osterrezepte

Pulled-Chicken-Brötchen Zutaten für 4 Brötchen: 4 kleine (Aufback-)Brötchen (Vollkorn oder braun) 4 Portionen Halbfettmargarine 1 Hähnchenbrust (150 g) Paprikapulver nach Geschmack Cayennepfeffer nach Geschmack Frischer Knoblauch nach Geschmack 1 EL Tomatenmark 4 Blätter Eisbergsalat Zubereitung: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die ganze Hähnchenbrust hineinlegen. 15–20 Minuten gar kochen.Das Fleisch herausnehmen, abtropfen lassen…

Nachhaltig: Obst und Gemüse der Saison

Möchtest du nachhaltiger essen? Achte zum Beispiel darauf, Obst und Gemüse der Saison zu kaufen. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch besser für die Umwelt! Saisonales Obst und Gemüse belastet die Umwelt weniger, da es oft aus der Nähe kommt. Es muss nicht weit transportiert werden und wird nicht in beheizten Gewächshäusern angebaut. Gemüse…