Dinkel

Glaubt man den Medien, ist Dinkel in jeder Hinsicht besser. Dieses uralte Getreide soll gesünder sein als Weizen. Aber stimmt das wirklich? Dinkelbrot wird aus dem Urgetreide Dinkel (Triticum spelta) gebacken, das schon 5000 Jahre vor Christus angebaut wurde. Dinkel ist eng mit dem heutigen Brotweizen verwandt und sieht ihm auch sehr ähnlich. Ein Unterschied…

Mehr Energie

Fühlst du dich auch müde und energielos? In diesem Artikel erklären wir, wie du auch im Winter wieder fit und fröhlich wirst. Es ist sehr verlockend, morgens auf die Schlummertaste zu drücken, wenn man sich müde fühlt. Aber immer wieder einzuschlafen hilft nicht beim Aufwachen – im Gegenteil, es wird nur noch schwerer, aus dem…

Abnehm-Meditation

Meditation kann beim Abnehmen helfen. Noch nie darüber nachgedacht? Nachzudenken warum man bestimmte Gedanken hat, kann helfen, Versuchungen zu widerstehen. Es sind eigentlich sehr gute Fragen: Warum isst du ungesunde Dinge? Warum greifst du abends zur Chipstüte? Meistens sucht man Trost. Man will dem inneren Unwohlsein entkommen oder handelt aus Unzufriedenheit. Der Stress, die Anspannung,…

Tracking

Activity-Tracker und Schrittzähler fördern nachweislich unser Bewegungsverhalten und damit auch das Körpergewicht. Am 7. November wurde ein Bewegungswissenschaftler auf dieses Thema promoviert – das Ergebnis: Tracker wirken positiv. Untersucht wurden 20 Geräte und ihre Genauigkeit. Die meisten erwiesen sich als zuverlässig, hatten jedoch z. B. Probleme bei der Messung langsamer Gehgeschwindigkeiten. Bei Personen mit Übergewicht und/oder…

Pastinaken-Mandarinen-Stampf mit Austernpilzen

Mandarinen sind das perfekte Obst für diese Jahreszeit. In Kombination mit Pilzen und Pastinaken ergibt sich ein origineller und gesunder holländischer Stamppot. Zutaten (für 4 Personen): 3 Mandarinen 250 ml Wasser 800 g mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt 500 g Pastinaken, gewürfelt 2 EL Olivenöl 2 EL grober Senf 150 ml fettarme Milch 150 g Rucola 1…

Deutsch – Essgewohnheiten

In den Niederlanden wird jedes Jahr eine nationale Lebensmittelverzehrstudie durchgeführt: Was essen wir eigentlich gemeinsam? Das niederländische Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) verglich die Ernährungsdaten der Jahre 2012–2016 mit denen von 2007–2010. An der Umfrage nahmen über 4300 Erwachsene und Kinder teil. Niederländer essen heute im Durchschnitt etwa 100 Gramm Fleisch pro Tag –…

Die Burnout-Epidemie

Man hört immer öfter davon: Burnout. Es wirkt fast wie eine Epidemie – wir alle kennen jemanden, der aufgrund von Erschöpfung krankgeschrieben ist. Ein Burnout ist nicht dasselbe wie eine Überlastung. Der Unterschied: Eine Überlastung lässt sich oft noch mit etwas Mühe umkehren, wenn die Ursache des Stresses wegfällt. Bei einem Burnout hingegen ist man…

Musikalisches Workout

Sport darf ruhig Spaß machen. Also: Musik an beim Laufen – und es verbessert sogar dein Training! Aber warum? Musik beschäftigt dein Gehirn mit dem Klang, statt mit dem inneren Monolog: „Meine Beine tun weh“, „Ich hab eigentlich keine Lust“, „Ich muss noch so weit laufen“, „Es ist kalt“ … Stattdessen summst du einfach mit.…

Schneller, gesunder Apfel-Crumble

Lust auf etwas Leckeres und trotzdem Gesundes? Dieser leichte Crumble mit Haferflocken und Obst ist super einfach und richtig lecker! Mit nur wenigen Zutaten und wenig Kalorien ist er im Handumdrehen gemacht – perfekt als Start oder Abschluss des Tages oder als kleiner Verwöhnmoment zwischendurch. Zutaten (für 1 Portion): 1 Apfel (oder Birne als Variation)…

Warum liebt dein Körper Rhythmus?

Der März ist ein Monat des Übergangs. Die Tage werden länger, die Natur erwacht, und wir spüren den Impuls, aktiver zu werden. Doch dieser Wandel kann auch Müdigkeit oder innere Unruhe mit sich bringen. Eine der besten Möglichkeiten, deine Energie und dein Wohlbefinden stabil zu halten, ist es, einen festen Rhythmus zu schaffen – einen…

Winterabend-Meditation zur Entspannung

Gönn dir in diesen kalten, dunklen Monaten einen Moment der Ruhe.Eine einfache Meditation ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress loszulassen und zu entspannen. Schnapp dir eine warme Decke, such dir einen ruhigen Ort in deiner Wohnung – und folge diesen Schritten für eine kurze Winterabend-Meditation: Winterabend-Meditation in 5 Minuten Schaffe eine gemütliche Atmosphäre:Dimme das Licht, zünde…

Frühlings-Powerbowl mit Quinoa und Gemüse

Eine frische, nährstoffreiche Bowl voller natürlicher Energie-Booster! Dieses Gericht steckt voller Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine – perfekt für einen energiegeladenen Start in den Frühling. Zutaten (für 2 Personen): 100 g Quinoa 1 Avocado, in Scheiben 1 Handvoll Spinat oder Rucola 100 g Edamame (TK, aufgetaut) ½ Gurke, in dünne Scheiben 6 Radieschen, in dünne Scheiben 1 EL…