Als Kind bist du wahrscheinlich oft Inlineskates gefahren – aber auch heute ist es eine wunderbare Möglichkeit, draußen aktiv zu sein.
Bereits um 1700 wurden Inlineskates erfunden, um auch ohne Eis dem Schlittschuhlaufen nachzugehen. Damals ähnelten sie noch Schlittschuhen mit Rollen statt Kufen. Heute sind Inlineskates deutlich bequemer und haben ein stylisches Design. Die Rollen sind so konzipiert, dass man problemlos längere Strecken zurücklegen kann – ideal also für Ausflüge an der frischen Luft.
5 Gründe, deine alten Skates wieder hervorzuholen oder dir ein neues Paar zuzulegen:
-
Es ist gesund! Du bist an der frischen Luft und bewegst dich.
-
Es ist ein tolles Workout: Es fühlt sich nicht wie Training an, aber du stärkst deine Ausdauer sowie deine Oberschenkel-, Bauch-, Po- und Rückenmuskulatur!
-
Du entdeckst neue Orte: Du legst mehr Strecke zurück als beim Gehen oder Laufen und entdeckst so schöne Ecken, die du sonst nie siehst. Mit etwas Übung kannst du sogar Tagestouren machen!
-
Es kurbelt die Fettverbrennung an: Deine Herzfrequenz steigt und damit auch die Fettverbrennung. Du verbrennst etwa genauso viele Kalorien wie beim Joggen.
-
Es ist ein schöner Ausflug: Inlineskaten geht immer – auch wenn Fitnessstudios gerade keine Option sind. Du kannst es allein oder mit anderen machen, und Skates lassen sich leicht transportieren!
Also, worauf wartest du noch? Plane eine schöne Route und los geht’s!