Wusstest du, dass Stress der Grund sein kann, warum du nicht abnimmst? Das hat mit einem Überschuss an Cortisol in deinem Körper zu tun. Kurzzeitiger Stress, wie zum Beispiel Rennen, wenn du zu spät dran bist, ist in Ordnung. Aber langfristiger Stress – etwa durch Probleme bei der Arbeit, in Beziehungen oder durch ständiges „Online-Sein“ – kann deinen Abnehmprozess stark behindern.
Zunehmen durch Stress
Das Zunehmen durch Stress hängt eng mit den Hormonen zusammen, die deine Stressreaktion steuern. Wenn du gestresst bist, schüttet dein Körper Adrenalin und Cortisol aus. Diese Hormone versetzen dich in Alarmbereitschaft und setzen Energie frei, damit du reagieren kannst. Vor 10.000 Jahren – als wir noch in freier Wildbahn lebten – war das lebenswichtig, um zu kämpfen, zu fliehen (oder einzufrieren).
Heutzutage jedoch führen diese Hormone – insbesondere Cortisol – bei dauerhaftem Stress zu deutlicher Gewichtszunahme!
Die Rolle von Cortisol beim Zunehmen
Cortisol steigert den Appetit und fördert die Fettspeicherung nach einer Stresssituation, um die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen. Heute müssen wir keine wilden Tiere mehr fürchten, aber unser moderner Alltagsstress löst dieselben Reaktionen aus.
Cortisol ist es egal, wodurch der Stress verursacht wird – es erhöht deinen Appetit und sorgt dafür, dass dein Körper das Gegessene besonders leicht und bevorzugt als Fett am Bauch speichert.
Darüber hinaus beeinflusst Cortisol die Umwandlung von Schilddrüsenhormonen. Es kann die Umwandlung von inaktivem T4 in das aktive T3 hemmen – mit der Folge, dass dein Stoffwechsel langsamer wird. Die meisten Menschen nehmen bei langanhaltendem Stress zu, nur eine kleine Gruppe verliert unter diesen Umständen Gewicht.
Was kannst du gegen Stress tun?
Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und guter Schlaf sind Faktoren, auf die du selbst Einfluss hast – und sie helfen, Stress zu reduzieren.
Konkret heißt das:
→ Achte auf eine regelmäßige und gesunde Ernährung. Der BenFit-Wochenplan kann dir dabei helfen.
→ Die niederländische Bewegungsempfehlung rät zu mindestens 30 Minuten mäßig intensiver Bewegung – z. B. zügiges Gehen – an mindestens fünf Tagen pro Woche. Jede weitere Aktivität ist ein Plus.
→ Sorge jede Nacht für mindestens 7 Stunden qualitativ guten Schlaf.
Braucht du noch mehr Tipps zur Stressreduzierung? Lies all unsere Entspannungs-Tipps unter: https://benfit.nl/nieuws/