Wer glücklich sein will, muss regelmäßig Pausen einlegen und zur Ruhe kommen. Die Bedeutung von Urlaub wird oft unterschätzt – wir planen ihn so voll, dass wir kaum noch Zeit zum Entspannen oder Nichtstun haben.
Doch wissenschaftliche Studien belegen: Gerade das „Herumlümmeln“ sorgt dafür, dass mehr Glückshormone ausgeschüttet werden.
Ein kleiner Haken: Es ist ebenfalls erwiesen, dass man sich erst nach etwa 8 Tagen Urlaub wirklich entspannen kann. Je länger der Urlaub dauert, desto besser kannst du dich für die stressige Zeit danach aufladen. Also – unbedingt einplanen!
Autorin: Glückspsychologin Josje Smeets