Koffein und Sport

Der Konsum von bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag passt in eine gesunde Ernährung. Doch wie sieht es mit Koffein bei Sportler*innen aus? Kann Koffein die sportliche Leistung verbessern? Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und verbessert die Bewegungsfähigkeit sowie die Reaktionsbereitschaft des Körpers. Verschiedene Studien zeigen, dass eine hohe Dosis Koffein (ca. 200 mg,…

Beruhige dein Gehirn

Oft fügen wir unserem Leben Dinge hinzu, um es schöner zu machen – doch meistens hilft es, etwas wegzulassen. Verbessere deine Konzentration, finde mehr Ruhe und Gelassenheit. Heutzutage ist es ganz normal, ständig Reizen ausgesetzt zu sein: Auf dem Heimweg vom Bahnhof hörst du noch schnell einen Podcast oder Musik, zu Hause laufen Fernseher und…

Darm und Gehirn

Immer mehr Studien weisen auf eine direkte Verbindung zwischen dem Zustand des Darms und dem Gehirn hin. Wenn man Stress hat, merkt man das oft im Bauch – aber auch umgekehrt scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Bakterien im Darm können verschiedene Stoffe produzieren, die über das Blut ins Gehirn gelangen. Außerdem gibt es Nerven, die…

Nachhaltige Lebensmittel

Nachhaltige Lebensmittel werden in den Niederlanden immer beliebter. Nachhaltigkeit bedeutet, dass sowohl Produzenten als auch Konsumenten mit Menschen, Tieren und der Umwelt respektvoll umgehen. Dabei geht es nicht nur um Klima und Umweltschutz, sondern auch um Tierschutz, Naturschutz und fairen Handel. Der Verkauf von Lebensmitteln mit einem Nachhaltigkeitssiegel ist in der ersten Hälfte des Jahres…

Hafer-Kruidnoten (Spekulatius-Kekse)

Sinterklaas und seine Helfer sind wieder im Land. Pepernoten und Kruidnoten liegen schon seit Wochen in den Geschäften. Aber was ist eigentlich der Unterschied? Kruidnoten schmecken nach Spekulatius, sind kleine runde Kekse mit flachem Boden und sehen alle gleich aus.Pepernoten hingegen ähneln eher dem weichen Gebäck taaitaai als echten Keksen. Sie werden in Würfel geschnitten…

Yoga

In den letzten Jahren haben Yogastudios und Yogalehrende einen starken Zuwachs an Mitgliedern erlebt. Der niederländische Yogalehrerverband (Vereniging Yogadocenten Nederland) zählt inzwischen 1.100 Mitglieder – im Jahr 2008 waren es noch 400. Aber was genau ist Yoga? Im Yoga geht es um die Verbindung zwischen Körper und Geist. Der Name stammt vom Sanskrit-Wort Yuj, das…

Ernährung und Schlaf

Der Zeitpunkt und die Art der Nahrung können die Schlafqualität beeinflussen. Hier findest du einige Do’s und Don’ts für einen besseren Schlaf: Koffein kann den Schlaf stören, da es Gehirn, Nieren, Magen und Darm anregt und die Müdigkeit unterdrückt – so wird das Einschlafen erschwert. Auch in Cola, Schokolade sowie schwarzem und grünem Tee steckt…

Mit oder ohne Schale?

Obst und Gemüse mit oder ohne Schale essen – was ist gesünder?Das Essen von Schalen hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Aber sind die Schalen von Obst und Gemüse wirklich so gesund, wie oft behauptet wird? Die Schalen enthalten einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei Kartoffeln zum Beispiel steckt die Hälfte der Ballaststoffe in der Schale. Ballaststoffe fördern die…

Kürbissuppe als Hauptmahlzeit

Am 31. Oktober ist wieder Halloween! Besonders in Kanada und den USA ist dieses Fest sehr beliebt, aber auch in Europa gewinnt es zunehmend an Popularität. Ein ausgehöhlter Kürbis mit gruseligem Gesicht ist eine typische Dekoration. Doch Kürbis ist nicht nur Zierde – er ist auch ein leckeres Herbstgemüse, das sich in vielen Rezepten verarbeiten…

Bewegungstipps

„Sitzen ist das neue Rauchen“ – diesen Satz hört man immer häufiger. Dass Bewegung wichtig für die Gesundheit ist, wissen wir schon lange. Doch es wird immer deutlicher, wie entscheidend sie wirklich ist. Wer sich zu wenig bewegt, wird schneller krank. Viele Bewegungstipps sind bekannt – aber eine Erinnerung schadet nie! Setze dir ein Ziel:Melde…

Arbeitsleistung

Die Arbeitsleistung wird zunehmend durch moderne Technologien beeinflusst. Wir erhalten ständig Nachrichten und Benachrichtigungen über Facebook, Instagram, WhatsApp oder E-Mails. Diese kleinen Reize setzen das Glückshormon Dopamin frei. Doch danach verlangt der Körper nach noch mehr – nach einer weiteren Nachricht oder einem weiteren Like auf das neueste Foto. Unser Gehirn ist zielgerichtet – es…

Austern

Die Austernsaison beginnt offiziell am 19. September. Austern gelten als luxuriöser und festlicher Genuss, sind aber gleichzeitig auch eine gesunde Wahl. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Jod trägt beispielsweise zu einem gesunden Stoffwechsel bei, und Vitamin B1 unterstützt die Funktion des Herzmuskels.Gezüchtete Austern sind außerdem eine nachhaltige Wahl. Zutaten (für 4 Personen) 12 Austern…