Koffein und Sport

Der Konsum von bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag passt in eine gesunde Ernährung. Doch wie sieht es mit Koffein bei Sportler*innen aus? Kann Koffein die sportliche Leistung verbessern? Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und verbessert die Bewegungsfähigkeit sowie die Reaktionsbereitschaft des Körpers. Verschiedene Studien zeigen, dass eine hohe Dosis Koffein (ca. 200 mg,…

Yoga

In den letzten Jahren haben Yogastudios und Yogalehrende einen starken Zuwachs an Mitgliedern erlebt. Der niederländische Yogalehrerverband (Vereniging Yogadocenten Nederland) zählt inzwischen 1.100 Mitglieder – im Jahr 2008 waren es noch 400. Aber was genau ist Yoga? Im Yoga geht es um die Verbindung zwischen Körper und Geist. Der Name stammt vom Sanskrit-Wort Yuj, das…

Bewegungstipps

„Sitzen ist das neue Rauchen“ – diesen Satz hört man immer häufiger. Dass Bewegung wichtig für die Gesundheit ist, wissen wir schon lange. Doch es wird immer deutlicher, wie entscheidend sie wirklich ist. Wer sich zu wenig bewegt, wird schneller krank. Viele Bewegungstipps sind bekannt – aber eine Erinnerung schadet nie! Setze dir ein Ziel:Melde…

Bewegungsurlaub

Nicht alle Niederländer verbringen ihren Urlaub entspannt am Strand. Schätzungen zufolge sind 15 % der Auslandsreisen und 25 % der Reisen im eigenen Land aktive Urlaube – zum Beispiel Fahrrad- oder Wandertouren. Aber was ist gesünder: ein aktiver Urlaub oder ein Faulenzerurlaub? Urlaube sind aus vier Gründen gesund: Erstens dienen sie der Erholung vom Arbeitsalltag. Zweitens bieten…

Sport und Einkommen

Unter Menschen mit einem niedrigen Haushaltseinkommen treiben fast die Hälfte (44,1 %) nie Sport. Bei Menschen mit einem höheren Haushaltseinkommen sieht das anders aus: Nur 7 % treiben niemals Sport. Sportarten, die häufiger von Menschen mit geringem Einkommen ausgeübt werden, sind Darts und Minigolf. Golf, Wintersport, Mountainbiken und Outdoor-Fitness (wie Bootcamp) werden am häufigsten von Menschen mit…

Sand

Am Strand zu laufen fühlt sich viel intensiver an als auf Gras. Welche Auswirkungen haben weiche Untergründe auf dein Training? Asphalt ist ein steifer und wenig nachgiebiger Untergrund. Beton ist sogar noch steifer und härter. Gras, weiche Wege oder Sand hingegen sind sehr nachgiebig. Dadurch ist die Zeit, in der dein Fuß den Boden berührt,…

Lauf-Plateau

Du hast gut mit dem Laufen angefangen, aber nach einer Weile gibt es keinen Fortschritt mehr und die Kilos purzeln nicht weiter. Was nun? Bei Laufanfängern ist es sehr wahrscheinlich, dass mehr Kalorien verbrannt werden, als aufgenommen werden. Wenn du mehr verbrennst, als du zu dir nimmst, verlierst du Gewicht. Nach einiger Zeit beim Laufen…

Ernährung und Bewegung: Fakt oder Mythos?

In der Welt von Ernährung und Bewegung gibt es viele Mythen, die oft ungeprüft übernommen werden. In diesem Artikel räumen wir mit einigen der bekanntesten Irrtümer auf und zeigen dir, was wirklich stimmt. Behauptung 1: Kohlenhydrate machen dickMythos. Kohlenhydrate gelten oft als Dickmacher, doch sie sind eine wichtige Energiequelle für den Körper. Entscheidend ist die…

6 clevere Tricks, um dein Gehirn zu trainieren

In einer Welt voller Reize und Informationsflut ist es wichtiger denn je, unser Gehirn fit und gesund zu halten. Diese 6 Tricks stärken deine kognitiven Fähigkeiten. Setze auf einen vitalen Körper und einen klaren Geist! AchtsamkeitsmeditationRegelmäßige Achtsamkeitspraxis verbessert Konzentration und Fokus, senkt Stress und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Lerne etwas Neues!Fordere dein Gehirn heraus, indem…

Gesunde Schritte – Müssen es 10.000 pro Tag sein?

Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass 10.000 Schritte am Tag das Ziel sein sollen, um fit zu bleiben. Aber stimmt das wirklich? Muss man täglich diese Zahl erreichen – oder reicht auch weniger? Wir haben es für dich herausgefunden und zeigen dir, was wirklich notwendig ist,…

Aktivitätstracker: Whoop

Whoop ist mehr als ein gewöhnlicher Fitnesstracker. Das Gerät erfasst nicht nur Schritte und Kalorienverbrauch, sondern liefert auch detaillierte Einblicke in deine Schlafqualität, dein Erholungsniveau und deine tägliche Belastung. Diese Informationen helfen dir, deine Leistung zu optimieren – egal, ob du Leistungssport betreibst oder einfach gesund leben möchtest. Fokus auf ErholungWas Whoop besonders macht, ist…

Box Breathing für Entspannung und Fokus

Box Breathing ist eine Atemtechnik, die hilft, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Perfekt als kurze Pause zwischendurch! Box Breathing folgt einem einfachen Muster aus vier gleichen Schritten: Einatmen, Halten, Ausatmen und erneut Halten. So funktioniert es: Einatmen: Atme tief durch die Nase ein und zähle dabei vier Sekunden.…