In der heutigen digitalen Gesellschaft erhältst du ständig Reize durch Werbung, soziale Medien und allerlei Benachrichtigungen. Wie kannst du den Lärm draußen halten?
Reize sind Informationsstücke, die über deine Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken) aufgenommen werden. Woher kommen all diese Reize?
-
Dein Smartphone: Den ganzen Tag über erhält man Benachrichtigungen – E-Mails, Nachrichten, Tweets und News-Updates.
-
Fernsehen und Radio: Viele Menschen haben immer irgendetwas im Hintergrund laufen – eine Fernsehsendung, die sie gar nicht wirklich schauen, oder Musik aus dem Radio. Durch häufige Werbung wird das Gehirn trotzdem beansprucht – auch wenn man gar nicht bewusst zuhört.
Wie reduzierst du all diese Reize und kannst das Leben wieder genießen?
-
Stelle dein Smartphone so ein, dass es nur bei Anrufen benachrichtigt. Den Rest kannst du dann checken, wenn dues willst. Dein Smartphone soll dir dienen – nicht umgekehrt.
-
Setze dir selbst Regeln, wie oft du Nachrichten überprüfst – zwei- bis dreimal am Tag reicht. Die meisten Menschen erwarten sowieso keine sofortige Antwort.
-
Lösche Apps oder Accounts, die dir keinen echten Mehrwert mehr bringen.
-
Lass Fernseher und Radio nicht automatisch laufen, oder stelle sie auf ruhige Kanäle ohne Werbung.
Und jetzt, wo es im Kopf ruhiger geworden ist: Genieße den Moment. Einfach mal auf dem Sofa sitzen, nichts tun und eine Tasse Tee in der Hand. Nur weil andere sich problemlos in hektischer Umgebung wohlfühlen, heißt das nicht, dass das auch für dich gilt. Nichts zu tun ist oft schwerer als gedacht – aber es bringt dir viel zurück.