Wenn du deinen Tag mit Bewegung beginnst, machst du das vielleicht auf nüchternen Magen. Ist das sinnvoll? Und verbrennt man dadurch mehr Fett?
Es ist nicht wissenschaftlich belegt, dass Sport auf nüchternen Magen zu mehr Fettverbrennung führt. Forscher konnten bisher keine eindeutigen Unterschiede zwischen nüchternen und nicht-nüchternen Sportlern hinsichtlich der Fettverbrennung feststellen. Zudem kann das Training ohne vorherige Nahrungsaufnahme dazu führen, dass du weniger Energie hast und weniger intensiv trainieren kannst.
Wenn du beim Sport jedoch unter Magen-Darm-Beschwerden leidest, kann es sinnvoll sein, vorher weniger oder gar nichts zu essen.
Manche Nährstoffe werden schneller, andere langsamer im Verdauungstrakt verarbeitet. Ballaststoffe, Fette und Eiweiße sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Das ist beim Abnehmen hilfreich, aber direkt vor dem Sport können diese Nährstoffe Beschwerden verursachen. Flüssigkeitsmangel kann die Symptome noch verstärken.
Fazit: Es gibt keinen Grund, nüchtern zu trainieren, um mehr Fett zu verbrennen. Aber wenn du beim Sport Magenprobleme hast, kann ein leerer Magen vorteilhaft sein.