Der Herbst steht vor der Tür – und das bedeutet, dass warme Tassen Tee wieder beliebter werden!
Am besten trinkt man grünen oder schwarzen Tee: Diese Sorten senken den Blutdruck und verringern das Schlaganfallrisiko. Bereits ab drei Tassen pro Tag lässt sich ein gesundheitlicher Effekt messen. Andere Teesorten wie Rooibos-, Ingwer- oder Minztee haben diesen Effekt nicht, da sie eigentlich keine „echten“ Tees aus der Teepflanze sind. Dennoch sind alle Teesorten gesund und tragen zur täglichen Flüssigkeitszufuhr bei.
Im Supermarkt gibt es Tee in allen möglichen Sorten und Geschmacksrichtungen. Wenn du nun wieder öfter Lust auf eine warme Tasse Tee hast, macht es auch Spaß, selbst eine Mischung zu kreieren. Tee selbst zu machen ist ganz einfach! Koche Wasser auf und füge verschiedene Zutaten hinzu.
• Sanfter, wärmender Tee: Ingwer, Zitrone und Thymian
• Frischer Tee: Minze und eventuell Ingwer
• Ein echter Herbsttee: getrockneter Sternanis, eine Orangenscheibe und Ingwer (auch lecker mit einer Zimtstange oder Kardamom)
Du kannst mit Kräutern und Früchten endlos variieren. Auch lecker im Tee: ein Teelöffel Pumpkin Spice, Honig, Nelken, schwarzer Pfeffer und frischer Kurkuma (gerieben oder in Scheiben).
Guten Appetit!