Energie-Kick ohne Koffein

Fühlst du dich nach den Wintermonaten noch etwas träge? Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter – und trotzdem hinkt dein Energielevel hinterher? Viele greifen zu Kaffee oder Energydrinks, um wach zu werden, aber es gibt bessere – und gesündere – Wege, deinem Körper einen natürlichen Energieschub zu geben. 1. Starte den Tag…

Leichter essen im Frühling

Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter – und vielleicht spürst du es schon: Dein Körper verlangt nach etwas anderem. Weniger Lust auf warme, schwere Gerichte, dafür mehr Appetit auf frische, leichte Mahlzeiten. Kein Zufall! Im Winter geht es darum, Wärme und Energie zu speichern. Doch im Frühling verändert sich dein Energieverbrauch –…

BenFit coach giving participants a workout

Neuer Monat, neue Motivation

Die ersten Monate des Jahres sind schon vorbei. Vielleicht bist du motiviert gestartet, aber merkst jetzt, dass es manchmal schwerer fällt, dranzubleiben. Kein Grund zur Sorge – du bist damit nicht allein! Deshalb geben wir dir diesen Monat ein paar praktische Tipps, die dir helfen, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten. Kleine Schritte = großer Gewinn!…

Vollkorn-Wraps mit Hummus und Frühlingsgemüse

Eine leichte Mahlzeit, in nur 10 Minuten zubereitet – perfekt fürs Mittagessen oder ein schnelles Abendessen. Zutaten (für 1 Person): 2 kleine Vollkorn-Wraps 4 EL Hummus (selbst gemacht oder gekauft) 1 Möhre, geraspelt (ca. 40 g) ½ Gurke, in Streifen geschnitten Eine Handvoll Spinat oder Rucola 1 gekochtes Ei (oder ½ Avocado) Optional: etwas Zitronensaft oder…

Frozen-Joghurt-Bites

Frisch. Lecker. Gesund. Snacken, wie es sein soll: etwas, das wie eine Süßigkeit aussieht, wie Eis schmeckt … aber trotzdem gesund ist. So einfach machst du sie. Zutaten (für 1 kleines Backblech): 300 g griechischer Joghurt (z. B. 0 % Fett) 1–2 TL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack) Eine Handvoll Erdbeeren (in Scheiben) Eine Handvoll Blaubeeren Toppings:…

Reset dein Kopf in 5 Minuten

Wusstest du, dass dein Gehirn schon nach 5 Minuten Bewegung besser funktioniert? Mehr Fokus, weniger Stress – und du fühlst dich einfach… leichter.Also: Laptop zu, Handy weg. Probiere einen dieser Reset-Hacks – ganz zwischendurch. Ohne Matte, ohne Schnickschnack. 3× Mini-Bewegung mit maximalem Effekt 1. Shake it offMach dein Lieblingslied an und beweg dich frei. Nicht…

Gesunde Spargelsuppe

Es ist wieder Spargelzeit! Diese leichte, cremige Suppe ist vollgepackt mit Geschmack und Spargel. Durch den Räucherlachs bekommst du direkt eine Portion Eiweiß – perfekt für ein schnelles, nahrhaftes Mittag- oder Abendessen. Zutaten (für 4 Personen): 500 g weißer Spargel 1 Liter Gemüsebrühe (am besten natriumarm) 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1…

Atme dich schlanker

Beim Abnehmen denkst du wahrscheinlich zuerst an Ernährung und Bewegung. Aber wusstest du, dass auch die Atmung eine überraschend große Rolle spielt? Viele Menschen atmen flach und schnell – besonders in stressigen oder hektischen Momenten. Dadurch bleibt der Körper im „Aktiv-Modus“ (Kampf- oder Fluchtreaktion), was das Abnehmen erschwert. Wenn du hingegen ruhig und tief atmest,…

Walking 2.0: Mit einer Gewichtsweste

Spazierengehen ist gesund – das wissen wir. Aber möchtest du ein wenig mehr Herausforderung, Muskelaktivierung und Kalorienverbrennung? Dann probiere es doch mal mit Spazierengehen in einer Gewichtsweste. Warum eine Gewichtsweste?• Du verbrennst mehr Energie, ohne dass es sich wie „zusätzliches Training“ anfühlt• Sie aktiviert deine Muskeln, besonders Beine, Gesäß und Core• Sie verbessert deine Haltung…

Was isst ein Läufer?

Wenn man Sport treibt, ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten. Jeder Sportler hat dabei unterschiedliche Bedürfnisse — also was sollte ein Läufer essen? Zunächst ist es wichtig, dass die Grundernährung ausgewogen und im richtigen Verhältnis gestaltet ist. Für Ausdauersportler ist es außerdem wichtig, genügend Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Beim Schwitzen verliert man viele…

Ketogene Ernährung

Eine extremere, aber auch beliebte Form der kohlenhydratarmen Ernährung ist die ketogene Diät. In diesem Artikel erklären wir, was genau dahintersteckt. Ein durchschnittlicher Erwachsener bezieht etwa 40 bis 70 % seiner täglichen Energie aus Kohlenhydraten – das entspricht ungefähr 200 bis 350 Gramm pro Tag, hauptsächlich aus Pasta, Reis, Kartoffeln, Brot, Obst, Keksen, Süßigkeiten und…