Rezept: Sticky Tempeh

Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Sojaprodukt – ein Block aus gepressten, fermentierten Sojabohnen. Es ist ein vollwertiger Fleischersatz und vielseitig einsetzbar, z. B. in Salaten, Reisgerichten, Suppen oder Nudelpfannen. Um Tempeh Geschmack zu verleihen, ist es wichtig, ihn gut zu würzen oder zu marinieren. Diese „sticky“ Variante ist eine einfache Zubereitungsart! Zutaten für 4 Personen: 400…

Krafttraining – Die Vorteile

Die Vorteile von Krafttraining sind zahlreich – sowohl geistig als auch körperlich! Vorausgesetzt, das Training wird langsam aufgebaut und die Übungen werden korrekt ausgeführt. Was ist Krafttraining genau?Krafttraining zielt darauf ab, mehr Muskelkraft und -masse aufzubauen. Wenn Muskeln regelmäßig belastet werden, signalisiert der Körper, dass mehr Kraft nötig ist – und es wird mehr Muskelmasse…

Schwierigkeiten beim Aufstehen

Deine Decke ist warm, draußen ist es dunkel und kalt – und du willst am liebsten einfach deine Augen schließen und dich noch einmal umdrehen? Fällt es dir morgens schwer, aufzustehen? Du bist nicht allein. Zum Glück gibt es viele Tipps, die dir helfen können, den Morgen angenehmer zu gestalten: Stell deinen Wecker außer Reichweite.Nervig,…

Meal Prepping

Meal Prepping – das vorbereitende Kochen von Mahlzeiten – bringt viele Vorteile mit sich und ist gar nicht so kompliziert. Die drei wichtigsten Vorteile im Überblick: 1. Meal Prepping spart ZeitWenn du dein Essen im Voraus zubereitest, kannst du in kürzerer Zeit mehr kochen. Es dauert genauso lange, 100 g Pasta zu kochen wie 500 g, aber…

Hummus-Rezept

Hummus wird immer beliebter. Inzwischen gibt es ihn in vielen Varianten und Geschmacksrichtungen und er ist in fast jedem Supermarkt erhältlich. Aber ist Hummus eigentlich gesund – und wie macht man ihn selbst? Wenn man die Zutaten betrachtet, ist Hummus ein nährstoffreiches Produkt: Kichererbsen enthalten Ballaststoffe, Eiweiß, Zink und Eisen. Das enthaltene Fett ist größtenteils…

Koffein und Sport

Der Konsum von bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag passt in eine gesunde Ernährung. Doch wie sieht es mit Koffein bei Sportler*innen aus? Kann Koffein die sportliche Leistung verbessern? Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und verbessert die Bewegungsfähigkeit sowie die Reaktionsbereitschaft des Körpers. Verschiedene Studien zeigen, dass eine hohe Dosis Koffein (ca. 200 mg,…

Beruhige dein Gehirn

Oft fügen wir unserem Leben Dinge hinzu, um es schöner zu machen – doch meistens hilft es, etwas wegzulassen. Verbessere deine Konzentration, finde mehr Ruhe und Gelassenheit. Heutzutage ist es ganz normal, ständig Reizen ausgesetzt zu sein: Auf dem Heimweg vom Bahnhof hörst du noch schnell einen Podcast oder Musik, zu Hause laufen Fernseher und…

Darm und Gehirn

Immer mehr Studien weisen auf eine direkte Verbindung zwischen dem Zustand des Darms und dem Gehirn hin. Wenn man Stress hat, merkt man das oft im Bauch – aber auch umgekehrt scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Bakterien im Darm können verschiedene Stoffe produzieren, die über das Blut ins Gehirn gelangen. Außerdem gibt es Nerven, die…

Nachhaltige Lebensmittel

Nachhaltige Lebensmittel werden in den Niederlanden immer beliebter. Nachhaltigkeit bedeutet, dass sowohl Produzenten als auch Konsumenten mit Menschen, Tieren und der Umwelt respektvoll umgehen. Dabei geht es nicht nur um Klima und Umweltschutz, sondern auch um Tierschutz, Naturschutz und fairen Handel. Der Verkauf von Lebensmitteln mit einem Nachhaltigkeitssiegel ist in der ersten Hälfte des Jahres…

Hafer-Kruidnoten (Spekulatius-Kekse)

Sinterklaas und seine Helfer sind wieder im Land. Pepernoten und Kruidnoten liegen schon seit Wochen in den Geschäften. Aber was ist eigentlich der Unterschied? Kruidnoten schmecken nach Spekulatius, sind kleine runde Kekse mit flachem Boden und sehen alle gleich aus.Pepernoten hingegen ähneln eher dem weichen Gebäck taaitaai als echten Keksen. Sie werden in Würfel geschnitten…

Yoga

In den letzten Jahren haben Yogastudios und Yogalehrende einen starken Zuwachs an Mitgliedern erlebt. Der niederländische Yogalehrerverband (Vereniging Yogadocenten Nederland) zählt inzwischen 1.100 Mitglieder – im Jahr 2008 waren es noch 400. Aber was genau ist Yoga? Im Yoga geht es um die Verbindung zwischen Körper und Geist. Der Name stammt vom Sanskrit-Wort Yuj, das…

Ernährung und Schlaf

Der Zeitpunkt und die Art der Nahrung können die Schlafqualität beeinflussen. Hier findest du einige Do’s und Don’ts für einen besseren Schlaf: Koffein kann den Schlaf stören, da es Gehirn, Nieren, Magen und Darm anregt und die Müdigkeit unterdrückt – so wird das Einschlafen erschwert. Auch in Cola, Schokolade sowie schwarzem und grünem Tee steckt…